MICRONEEDLING
Microneedling, oft mit dem sogenannten Derma-Roller, ist ein Instrument zur Behandlung ästhetischer Hautprobleme. Es handelt sich im Prinzip um ein walzenförmiges Produkt, das mit zahlreichen kleinsten Nadeln definierter Länge und Dicke gespickt ist. Diese Rolle wird in einem definierten Muster über Problemareale der Haut gerollte. Viele Hautprobleme lassen sich mit dem Dermaroller weniger als mit dem Pen verbessern: Hautschlaffheit, feine Hautfalten, gealterte Haut, Hautschlaffheit, Haarausfall, Cellulite, Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen, Narben, Aknenarben... aber auch andere Hautprobleme. Für den Hausgebrauch ist der Roller so ok, allerdings im professionellen kosmetischen Gebrauch kaum nutzbar, hier bietet sich, wie auch von Ärzten angewendet, das Gerät zur Mesotherapie/Microneedling.
Wie funktioniert Microneedling? Beim Microneedling wird die Haut mit einem nadelbesetzten, Stempelgerät behandelt. Zahlreiche winzige Nadeln (ca. 0,1 mm Dicke) dringen dabei in die Haut ein. Die Geräte besitzen Nadeln von ca. 0,15 – 1,9 mm Länge. Diese Zellreizung setzt natürliche Wachstumsfaktoren frei und regen die Durchblutung, Regeneration, Zellerneuerung, die Neubildung von Collagen, von elastischen Fasern und Hyaluronsäure an. Dies sind genau die Hautbestandteile, welche für Glätte, Straffheit und Schönheit der Haut verantwortlich sind. Gewebsuntersuchungen einige Wochen nach der Behandlung zeigen mindestens eine Verdopplung, oft Verzehnfachung dieser neugebildeten Straffungsfaktoren. Zuweilen wird die Behandlung daher auch unter dem Namen CIT (Collagen-Induktions-Therapie) oder Collagen Induktion (PCI) propagiert. Wobei hilft Microneedling? Sehr gut bewährt hat sich das Microneedling bei - Aknenarben, Verbrennungsnarben, Operationsnarben, andere Narben - Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen - kleine Falten, dauerhafte Anwendung - Pigmentstörungen, Melasma, Hyperpigmentierung - allgemeine Zeichen der Hautalterung, müdes, schlaffes Bindegewbe - Kopfhautprobleme, Trichodynie, Haarausfall Bevorzugt behandelt werden Gesicht, Hals, Kopfhaut, Oberschenkel, Po, Brust und Dekolletee | ||
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.